- 11.09.2011:
- Zuletzt Online
- 11.09.2011:
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
Och ist so eine Macke von mir, ich mag es einfach nicht so wenn man mich im Netz verfolgen kann.Aber die zwei Nicks die ich am meisten verwende kennst Du jetzt Übrigens kann sein das ich Dich plagen muß für Truhenbeschläge aus Eisen, wenn ich mit demJens handelseinig werde, will diese peinlichkeit die Du in Abusina gesehen hast los werden.
-
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
" von FLAVIVS , Zitat von Tiberio-TertioDa schau her die Gladenbacher sind auch schon da! Kennen wir uns?"Martin ich verwende selten zweimal den gleichen Nick........und ja wir kennen uns denk an den Murkser aus Griesheim.Der jennige der so einen Mars zusammen papsen will
-
- 10.09.2011:
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
Da schau her die Gladenbacher sind auch schon da!
-
- 06.08.2011:
-
Beitrag erstellt (Rangvergabe)
Oh ha kenne ich Dich dann vielleicht Micha?Den ich habe auch Jahre lang bei den "nicht Römlinge" mit gemischt, ist erst seit kurzem das ich Richtung Römlinge umschwenkewegen meiner Darstellung als Goldschmied, bin bei einer Gruppe die ihren Sitz im Mainz/Wiesbadener-Raum anfangs hatte,naja anfang der neunziger Jahre war das so, denke Du kennst die Micha?. Ja der MB aus Gladenbach kenne ich sehr gut seitdem ich mit diesem Hobby angefangen habe.
-
-
Beitrag erstellt (Rangvergabe)
Nun ich glaube der einzig andere der sich auch zu Wort gemeldet hat, kommt nicht aus der Legionärs-Ecke sondern aus der römischen Handwerker-Ecke, Micha korrigier mich wenn ich da falsch liegen sollte? Ich wollte einfach etwas Licht auf die Sache mit Waldgirmes in sofern leuchten das es bekannt ist, bei denen die sich für dieses Thema sich interessieren,das Waldgirmes eine zivile Siedlung war, und eben kein Kastell, wie es meistens der fall ist. Und ja es wird in div. Plätzen darüber geredet. Be...
-
- 02.08.2011:
-
Beitrag erstellt (Rangvergabe)
Wenn Du mal Dein Kommentar durch liesst dann würdest Du drauf kommen wieso etwas Unmut aufgekommen ist!Alleine der Satz "Ich antworte mal hier, denn es würde bei jedem Post passen" zeigt schon das es scheinbar als rund um Schlag gedachtwar. Bzw. diesen Satz "da einfach alle Kritik sind und einfach alle irgendwie den erhobenen Zeigefinger eingebaut haben, habe ich da nicht echt den Elan zu. "Bei solchen Äusserungen ist man dann wenig geneigt noch was zu schreiben. Den das ist einfach ein Schlagto...
-
-
Beitrag erstellt (Das Thema gerecht werden.)
Es heißt ja auch gut Ding braucht weil, wenn man was mit Hand und Fuß machen möchte muß man einfach Zeit einrechnen, und entsprechend Geld ohne Frage.Sehe ich bei meiner eigenen Darstellung eines provincial römischen Goldschmieds. Aus dem Grund ist auch eher zu begrüßen das erstmal eher klein aber fein angefangen wird, als das auf die schnelle irgendwas beliebiges hingeklotzt wird. Den ist der Ruf eines Veranstaltungsorts einmal ruiniert, lässt sich das ganz schwer wieder rückgängig machen.Ich g...
-
- 29.07.2011:
-
Beitrag erstellt (Rangvergabe)
Alles klar, war eigentlich freundlich gemeint, den nicht jeder muß die gleichen Fehler machen.Aber es soll jeder seine eigene Erfahrung sammeln.Wünsche viel Vergnügen. Ich entferne dann mein Überflüssigeszeug da es als erhobener Zeige Finger gesehen wird.
-
-
Beitrag erstellt (keltisch-römische Modenschau)
Naja das Werk soll wirklich nur als Anregung gesehen werden, gerade bei den Fibeln, wird nur ein kleiner Bruchteil von dem gezeigt was es an Fibeln tatsächlich gab.Ich würde aber garnicht soviel Militärzeug auflisten, das kommt von ganz alleine angekrabbelt! Waldgirmes ist eine zivile Siedlung, so mit würde ich eher auf den zivilenBereich schauen.Was ich empfehen würde ist das Buch:Die römische Tunika von Matthias Pausch 2003 erschienen im Wißner-Verlag ISBN 3-89639-370-7auch von Interesse dürf...
-
-
Thema erstellt (Das Thema gerecht werden.)
Vorschau nicht verfügbar
-
-
Beitrag erstellt (keltisch-römische Modenschau)
Hmm also Kostüm finde ich bei weitem nicht so schlimm wie dieses unsägliche"Gewandung" das hat so was Mittelalter-Jahrmarkt-Rummelplatz an sich dases bei denen die schon länger Museumsveranstaltungen machen, einen leichten Brechreizaus löst.Ich würde die Bücher: Kleidung und Schmuck in Rom und den Provinzen von A. Böhme-Schönbergererschienen 1997 beim Theiss Verlag ISBN 978-3806214390 Roman clothing and fashion von A. T. Croom erschienen 2002 ISBN 978-0752425122 empfehlen da ist alles wichtig...
-
- 28.07.2011:
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
Ja die Kette ist eines der Beliebsten, die ist aber drittes Jahrhundert, also eher zu spät für Waldgirmes.Sie kostet auch einiges an Zeit weil die Blütenornamente werden alle von Hand gemacht, da ist nichts gegossenes an der Kette.Schmuck aus der Zeit des Augustus ist leider recht rar punkto Vorlagen. Meist hat man viele Vorlagen für Hellenistischen Schmuck (viel zu früh) dann der Sprung in die Flavische-Zeit und später, aber aus Republikanischer- oder spät Republik- frühe Kaiserzeit kaum was.
-
- 21.07.2011:
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
Also die Ketten entsprechen handwerklich genau den original Vorlagen, bis auf die Blütenkette, da sind Glassteine drin, und nicht wie beim original Smaragde. Ansonsten sind die Ösen sowohl verlötet als auch mittels Silberdrahtwicklungen geschlossen. Das heißt da kann nichts auseinander fallen ausser durch Gewalteinwirkung.Die beiden Beispiele sind aber schon verkauft, ich bin gerade dabei die Blütenkette wieder zu machen aber diesmal mit Aventurin-Walzen was farblich dem Smaragd näher kommt. Das...
-
- 19.07.2011:
-
Beitrag erstellt (Römisches Zivilleben)
Nun ja zivile Gruppen kenne ich als solches auch nicht, ausser man betrachtet die lose Vereinigung "römischer Vicus" als Gruppe. Ansonsten sind die zivilen Darsteller meist "Einzelkämpfer" die sich intensive mit ein Handwerk sich beschäftigen. Aber gerade in der römischen Darstellung ist das Zivile immer etwas unter representiert, meist ist es Militär, dabei haben die Römer bemerkenswerte handwerkliche Leistungen erbracht. Auf dem Bild sind div. Fibeln des ersten Jahrhunderts und Halsketten de...
-
- 14.07.2011:
-
Thema erstellt (Römisches Zivilleben)
Vorschau nicht verfügbar
-