Nun liegt er schon ein paar Tage zurück, der Projekttag an der LTS Lahnau - Zeit für ein Resumée:
Dieses Mal war es ein sehr ähnliches Konzept wie bei unserer ersten gemeinsamen Veranstaltung, doch galt es, wesentlich mehr Schüler zu versorgen, denn "Hauptadressaten war der Jahrgang 6 der LTS, der im Fach GL gerade "Die Römer" thematisierte. Es lag nahe, die Theorie durch "Praxis" zu bereichern, zumal wir ja in der glücklichen Lage sind, nicht nur die Ausgrabung in der Nähe zu haben, sondern auch engagierte Römer-Fans, die bereit waren und sind, einen Projekttag gemeinsam zu planen, organisieren und letztlich durchzuführen.....schon in gewisser Hinsicht eine Hercules-Aufgabe bei über 1oo Kindern.
Da besagte "Praxis" in Form eines Projekttages ja schon einmal den Test mit meinen Lateinern in allen Jahrgangsstufen mit Bravour bestanden hatte - und nach WIederholung rief, lag es nahe, mit den GL-Schülern - bereichert durch die "kleinen Lateiner" - erneut einen Projekttag gemeinsam zu planen und durchzuführen. Auch an dieser Stellen noch einmal HERZLICHEN DANK an das engagierte Waldgirmeser Römerforum-Team, das sich mit (der am eigentlichen Projekttag und bis jetzt leider erkrankten) GL-Kollegin, Frau Regina Zeimer und mir der Herausforderung stellte.....
Es wurde im Vorfeld gemeinsam überlegt, wieviele Schüler-Gruppen wann, wo und wie lange die einzelnen Stationen durchlaufen könnten, wer wann wo, wie lange (aus)helfen und beaufsichtigen sollte, was wo besorgt und vorbereitet werden musste....und auch wenn die Planung nicht immer zu 1oo % aufging und nicht alles völlig reibungslos funktionierte und auch Kritik nicht ausblieb, so bin ich doch positiv erstaunt, wie gut alles klappte und wieviele zufriedene Schüler-Kommentare an mein Ohr drangen.....
Wir waren bestimmt alle "geschafft", als zum Abschluss gemeinsam römisch gegessen wurde - und es dann noch ans Aufräumen ging, doch alles in allem: ein lohnendes Projekt, das den Schülern die Welt der Römer sicherlich ein Stückchen näher brachte.... nach einer inhaltlichen Einführung, spannend und mit Bildern näher gebracht gabe es die Möglichkeiten, einmal römisch zu kochen und zu essen, römische Spiele nachzuspielen, Schmuck zu kreieren nach römischem Vorbild, sich von der Schminke, Kleidung und Frisuren der Römer(innen) inspirieren zu lassen und nachzugestalten, in mühsamer Kleinarbeit Kettenhemden anzufangen - und die Legionäre in ihrem beeindruckenden "Outfit" zu bewundern.....ohne den Prjekttag hätten wir und die Schüler das alles nicht gehabt .... daher noch einmal DANKE an Euch Alle, die Ihr den Projekttag zu einem besonderen Erlebnis habt werden lassen....