erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#1 von magistra , 18.06.2011 22:08

Liebe Fördervein-Aktive,

ich hoffe, Ihr stellt bald ein paar Photos ein, damit nachvollziehbar ist, was wir, "die Lateiner" der Lahntalschule Lahnau in Cooperation mit Euch Aktiven des Fördervereins auf die Beine gestellt haben am Freitag, den 17. Juni 2o11.

Es war die Premiere eines Projekttages an der Lahntalschule Atzbach - und ich bin, denke ich, nicht die Einzige, die den Eindruck hatte, dass er äußerst gut gelungen ist. Schön dass die Lateinschüler dank Eures tatkräftigen Einsatzes mal aktiv in den Alltag der alten Römer Einblick erhielten.
Sie schnupperte nämlich nicht nur ein bißchen in die Thematik 'rein, sondern setzten die Theorie auch praktisch um... - ich denke, es war für Jeden etwas dabei, an das er sich gern erinnert, Schüler wie Betreuer....
schließlich war es mal was anderes als Vokabeln, Übersetzen oder Grammatik üben....Dabei darf man nie aus dem Blick verlieren, dass die Römer Menschen waren, die tatsächlich lebten und uns nicht nur ihre Sprache, sondern auch ihre Kulturerrungenschaften hinterlassen haben, ohne die unsere Zivilisation anders verlaufen wäre.....
Toll war, mitzuerleben, mit wieviel Engagement und Einsatzfreude die Aktiven des Vereins zum Gelingen beigetragen haben, denn es ist ja kein Geheimnis, dass es nicht immer zwangsläufig traumhaft und von Dank und Erfolg gekrönt sein muss, mit Schülern der Jahrgangsstufen 7-9 einer IGS zu arbeiten....mutig, dass Ihr Euch dem gestellt habt und, wie ich von beiden Seiten bereits vernommen habe, gar keine so schlechten Erfahrungen gemacht habt....:).
So bin ich doch sehr froh, dass alles ganz gut geklappt hat und freue mich auf ein neues Projekt mit Euch!!
Ein Projekttag macht viel Arbeit bei der Organisation und Vorbereitung, an der Viele Anteil hatten, maßgeblich aber Carmen Schmitt - dafür möchte ich Dir auch in diesem Rahmen nochmals herzlich danken - aber auch Susanne Burzel organisierte, wirkte und wirbelte zu unseren Gunsten, danke Dir - auf die Bilder und Deine Berichte in der Presse bin ich sehr gespannt....
nicht zu vergessen am Tag selbst:
Großer Dank an das "Schönheits- und Küchenpersonal", danke Carmen, Hilde, Hanne, Hans-Martin (von der "Dünsberg-Konkurrenz") und Kollegin Ursula sowie an unsere beiden "Legionäre", die das römische Militär, für das die Römer v.a. geachtet wurden, wirklich würdig vertraten und genauso autark wie die Vorbilder einst mit ihrem Tross die Herausforderung anschaulich und prima meisterten,
Meinen Dank auch an die "Chefs", die den Verein und die Grabungsstätte den Schülern im Info anschulich näherbrachten und so vielleicht auch ein bißchen Interesse für die Arbeit des Vereins geweckt haben - leider ergab sich nicht mehr die Möglichkeit, Herrn Paeschke persönlich zu danken, was ich hiermit nachholen möchte - seine Blumen habe ich, auf sein Einverständnis vertrauend, an Carmen weitergereicht....:)
Nun bin auf das Feedback der Lateinschüler ab Montag gespannt...:)
LG von Christiane Stubbe-Königer, Lateinlehrerin an der LTS

magistra  
magistra
Beiträge: 5
Registriert am: 18.06.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#2 von Lucina , 18.06.2011 23:11

Es war wirklich ein toller Tag mit engagierten Kindern (vor allem Malte und Louis)
Pressemitteilung ist fertig und liegt beim Chef, Bilder folgen auf unsere Homepage und hoffentlich auf der der LTS, sobald ihr die CD habt.

 
Lucina
Beiträge: 44
Registriert am: 18.02.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#3 von Livia Drusila , 20.06.2011 11:46

Ja, das war wirklich ein kreativer Vormittag mit tollen Schülern, die alle richtig viel Interesse an unseren Projekten gezeigt haben. So macht doch ehrenamtliche Arbeit doppelt Spaß. Außerdem muss auch mal betont werden, dass wir alle ein Superteam sind. Danke auch noch einmal von meiner Seite an alle, die diesen ersten Projekttag an der Lahntalschule unterstützt haben und ihn zu einem vollen Erfolg werden ließen.

Livia Drusila
(Carmen)

Livia Drusila  
Livia Drusila
Beiträge: 6
Registriert am: 18.02.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#4 von magistra , 23.06.2011 16:18

Das "Superteam" kann ich nur bestätigen. Schön, dass es eben nicht nur viel Arbeit im Vorfeld war, sondern dass es sich gelohnt hat, weil es allen Beteiligten Spaß gemacht hat....so soll es sein - und wird hoffentlich wieder so nach dieser gelungenen Premiere...:)
LG von Christiane

magistra  
magistra
Beiträge: 5
Registriert am: 18.06.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#5 von Lucina , 23.06.2011 22:38

...und hier der komplette Artikel mit Bildern:
http://www.giessener-zeitung.de/lahnau/b...schule-atzbach/

Viel Spaß beim Lesen!

 
Lucina
Beiträge: 44
Registriert am: 18.02.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#6 von magistra , 24.06.2011 12:33

prima - vielen Dank! hoffentlich geht es in der Fülle der Nachrichten nicht unter....ich bin gespannt, wann die anderen Print-Medien es veröffentlichen...LG von Christiane

magistra  
magistra
Beiträge: 5
Registriert am: 18.06.2011


RE: erster Latein-Projekttag an der Lahntalschule Atzbach

#7 von Livia Drusila , 25.06.2011 16:56

Hallo,
na das ist wirklich ein toller Bericht. Ich bin mal gespannt, wann er erscheint. Leider bin ich jetzt erst einmal im "Land der sprudelnden Friteusen". Vielleicht kann mir jemand den Artikel ausschneiden und aufheben???
Dann freuen wir uns schon mal auf den nächsten Projekttag. Im kleinen Kreis biete ich ja am 26. Juli noch mal einen kombinierten Schmuck- und Schminkekurs für Mädchen ab 12 Jahren an. Damit auch mal Nichtlateinerinnen zum Zug kommen...
Ich bin nun erst einmal in einer ehemaligen römischen Provinz.

Seid gegrüßt von

Livia Drusila

Livia Drusila  
Livia Drusila
Beiträge: 6
Registriert am: 18.02.2011


   

**

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz